
Schreibtreff Stuttgart
Genauere Infos zu Location und Inhalt folgen bald!
Genauere Infos zu Location und Inhalt folgen bald!
Genauere Infos zum arabischen Online-Workshop folgen bald!
Referent: Fawzi Bakir, Editor und Journalist bei Al-Araby Al-Jadeed Workshop Titel: Journalistic editing - Revision or Rewriting? Anmeldung bitte über Farah.Alnihawi@literallypeace.com
Wort für Wort - Stimmen aus unserer Schreibwerkstatt In den vergangenen Monaten sind in unserer monatlich stattfindenden Schreibwerkstatt vielfältige Texte entstanden – persönlich, poetisch, politisch. Bei dieser Lesung teilen Teilnehmende ihre Gedanken, Geschichten und Fantasien mit dem Publikum. Präsentiert werden gemischte Beiträge: von bewegenden Alltagserfahrungen bis hin zu einem Märchen. Die Schreibwerkstatt ist ein Projekt...
An diesem Tag erinnern wir daran, dass aktuell 122 Millionen Menschen auf der Flucht sind - so viele Menschen wie noch nie zuvor mussten ihr zu Hause aufgrund von Krieg, Verfolgung und Naturkatastrophen verlassen. Kommt vorbei, besucht und unterstützt uns im Stadtpalais Stuttgart. Wir werden den Film "Glühwürmchen" von unserem Mitglied Sandy Eichoue zeigen, den...
Referent: Dr. Tarek El-Zein, Inhaber des Sokrates-Verlags, Schriftsteller und Bildungsforscher, Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift „Parliamentary Life“, akkreditierter Linguist im libanesischen Repräsentantenhaus. Der Workshop wird sich mit dem Wesen und der Funktion von Poesie befassen. Anmeldung bitte via Farah.alnihawi@literallypeace.com Im Workshop werden drei Werke besprochen, solltet ihr am Workshop teilnehmen wollen, schickt bitte einen Text...
Genauere Infos folgen bald!
Referent: Anas Younes, Theaterpraktiker, Kulturaktivist und Autor. Der Workshop wird sich um Monodrama im Theater drehen. Anmeldungen bitte über Farah.Alnihawi@literallypeace.com
Der Schreibtreff wird in Stuttgart auf dem Marienplatz stattfinden. In entspannter Atmosphäre schreiben wir gemeinsam, lassen unserer Kreativität freien Lauf und tauschen Texte aus – ganz gleich, in welcher Sprache. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Sukkat Salam statt.
Die Interkulturelle Woche 2025 feiert ihr 50-jähriges Jubiläum - am 24.09. ist Literally Peace auch dabei im Rahmen einer Lesung!
Referent: Hashem Alhasehm Der Workshop wird sich um Kurzgeschichten drehen. Anmeldungen bitte über Farah.Alnihawi@literallypeace.com
Frieden – Was ist das eigentlich? Gespräche über Politik, Wissenschaft und Gesellschaft mit verschiedenen Personen, die zu menschlichen Büchern der lebendigen Bibliothek werden!